
Kulturdienstag: Konzert mit Hed.da (summer session)
Imke Hedda Busch (Gesang) und Daniel Haßheider (Gitarre) sind zusammen das Duo „Hed.da“. Die beiden Emder haben einen wunderbaren Weg gefunden, Cover-Versionen mit eigenem, neuen Charme zu interpretieren. Und auch eigene Lieder haben „Hed.da“ im Gepäck.
Der Eintritt ist frei, es geht der Hut rum.

Lecker-Schlecker-Frühstückszeit
Wir stellen euch jeden ersten Samstag im Monat himmlische Köstlichkeiten des Buffets, wohlige Sofas und hinreißende Unterhaltung von lieben Menschen zur Verfügung! Ab 10.00 Uhr könnt ihr in aller Ruhe für 5€ bei uns brunchen. Getränke sind da nicht einkalkuliert.
… Im Sommer natürlich mit Draußensitzen!

Lecker-Schlecker-Frühstückszeit
Wir stellen euch jeden ersten Samstag im Monat himmlische Köstlichkeiten des Buffets, wohlige Sofas und hinreißende Unterhaltung von lieben Menschen zur Verfügung! Ab 10.00 Uhr könnt ihr in aller Ruhe für 5€ bei uns brunchen. Getränke sind da nicht einkalkuliert.
… Im Sommer natürlich mit Draußensitzen!

Kulturdienstag: Konzert mit Sem Seiffert (summer session)

Kulturdienstag: Konzert mit Pink Parte (summer session)
Bereits zum 4. Mal kommen PINK PARTE nach Emden. Das Trio spielt eigene Interpretationen rumänischer Folklore, von französichem Chanson und deutscher Popmusik. Zwei Gitarren, eine Geige und zum Teil dreistimmiger Gesang ergeben das Klangbild. Die Musiker Maria Schuster, Romain Vicente und Judith Retzlik sind Vollblutmusiker und die Lust an Experimentieren hat sie zusammengeführt.
Maria Schuster ist die Frontfrau der Frauenrockband eine tochter, hat in vielen TV und Kinoproduktionen als Schauspielerin mitgewirkt und singt seit zwei Jahren bei dem Transgender Rockmusical Hedwig And The Angry Inch. (www.mariaschuster.com)
Romain Vicente ist Schalgzeuger und Percusssionist bei den 17 Hippies und begleitet Kruisko und CaroleM bei den Soloausflügen. In 2016 begleitet er außerdem Flic Flac – The Modern Art Of Circus in Berlin am Schlagzeug. (www.romainvicente.com)
Judith Retzlik ist Geigerin und Multi-Instrumentalistin bei Hai La Hora Orchestra, The Loafin Heroes und Schnaps im Silbersee. Sie baut ihre Instrumente selber!
Das Programm verspricht einen abwechslungsreichen, internationalen und unvergesslichen Abend! Der Eintritt ist frei, wir geben den Hut herum.
Mehr Infos unter https://www.facebook.com/PINK-PARTE-1113864135352754/?fref=ts oder per Video unter https://www.youtube.com/watch?v=BZ72xDvY90Y
Der Einstein Kultur-Dienstag schafft Freiräume für Kultur, Kunst und Musik. Teils durch das Einstein, teils durch Gäste organisiert, findet jeden Dienstag um 20.00 Uhr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm im Café Einstein statt.

Kulturdienstag: Konzert mit GUS RING (summer session)
Gus Ring spielt Acoustic-Dream-Pop mit psychedelischen Einflüssen und sein Ziel war es immer etwas einzigartiges zu schaffen, etwas ehrliches, emotionales. Seine Musik ist komplett im DIY-Stil
entsanden, aufgenommen, gemixt und gemastert im heimischen Studio, und die fertigen Kassetten,
Handbemalt! Seine Musik ist vielfältig inspiriert und so kann man die Einflüsse seiner Leidenschaften wie z.B.
dem Skateboarden, der Meditation leicht heraushören. Ein großer Einfluss auf Gus Musik sind
außerdem die Hausbesetzer- sowie die Crustpunk Szene.
Sein Debut „Boredomtapes“ erschien im Juni 2014 und neben Bandcamp nur auf 100 handbemalten
Kassetten verfügbar. Nächste Veröffentlichungen folgten im Oktober 2014 sowie im April diesen
Jahres.
Der Eintritt ist frei, es geht der Hut rum.
Bandcamp: https://gusringsounds.bandcamp.com/
“Boredomtapes” live at radiostation East FM: https://www.youtube.com/watch?v=t7-aRtDOzk4
“Sleep with your ghost” live at Arbisteatern, Linköping; https://www.youtube.com/watch?
v=ybE0uD8eOhA&feature=youtu.be
“In search of the wonderful life” live at a train; https://youtu.be/fQlbnF0R8DM
“How to make a boredomtape”; https://www.youtube.com/watch?v=ZA495_hdYEI
Facebook: https://www.facebook.com/gusringsounds

Summertime goes rhythm / Tin Tin Deo
Im Rahmen ihrer Norddeutschlandtournee „ summertime goes rhythm “ , mit 7 Konzerten in Norddeutschland, gibt Tin Tin Deo auch ein Konzert im Cafe Einstein Emden. Heißblütiger brasilianischer und afrocubanischer Latinjazz mit mitreißenden Rhythmen , lyrischen und gefühlsstarken Melodien angetrieben von einer kraftvollen Rhythmusgruppe und der Bläsersection sind genau die richtige Musik um auch hier ein bißchen caribisches Feeling aufkommen zu lassen.
Die Band spannt musikalisch einen weiten Bogen durch viele lateinamerika -nische Musikstile von Cha Cha Cha , Mambo , Afrocuban 6/8 und Bolero bis zu Samba , Baion und Partido Alto.
Neu im Programm sind Kompositionen von Mercedes Soza, Dizzy Gillespie, Sting, Paul Mc Cartney, Chick Corea … die mit raffinierten Arrangements in die rhythmische Vielfalt lateinamerikanischer Musik transformiert wurden.
Am Gesang ist Katja Knaus , die in Groningen und Köln Musik studiert hat und zur Zeit in Spanien lebt. Sie überzeugt in den Songs mit ihrer nuancenreichen und sicheren Stimme, ihrem gefühlvollem Ausdruck und ihrem großen Sprachtalent.
Neben ihr spielen der Trompeter und Flügelhornist Matthias Bergmann ( Köln ), Lukas Meile ( Percussion, Köln ) ) Thomas Hempel (drums ) , Arne Bohnet ( Klavier ) , Michael Junker ( Saxofon ) und Helmut Reuter ( Bass ) die als Musiker in vielen Band- und Big- Bandformationen aktiv sind.
Bleib auf dem Laufenden und bekomme regelmäßig Neuigkeiten in deinen digitalen Briefkasten!
[wysija_form id=“1″]